- Hokus Pokus Quantenfluss
Es ist leichter, die Menschen zu täuschen, als sie davon zu überzeugen dass sie getäuscht worden sind.

(Mark Twain zugeschrieben)

Buchtipp: Relativer Quantenquark

  • Video
  • Nun zum Buch
  • Zum Mitnehmen
  • ©Gero Holm Hümmler

    Dr. Holm Gero Hümmler "Relativer Quantenquark - Kann die moderne Physik die Esoterik belegen?"
    http://www.springer.com/de/book/9783662538289
    Softcover: ISBN 978-3-662-53828-9
    ebook: ISBN 978-3-662-53829-6
    Zur website des Autors

    Dieses Buch ist längst überfällig gewesen. Der Autor verfolgt das gleiche Ziel wie ich, nämlich auf Unsinn, Schwindel und Betrug hinzuweisen die mit der modernen Physik scheinbar legitimiert werden, und zu erklären was moderne Physik wirklich ist.

    Aber er kann es besser.
    Er ist Physiker (ich bin Elektrotechniker) und hat mehr Erfahrung mit der Eso-Szene als ich.
    Ich empfehle euch dieses Buch vorbehaltlos (natürlich habe ich Kleinigkeiten zu meckern gefunden, trotzdem vorbehaltlose Empfehlung).

    Ich bin nicht ganz glücklich mit der stillschweigenden Gleichsetzung von Esoterik und Pseudowissenschaft, die mir aber selbst immer wieder unterläuft. Wer Tarot-Karten legt oder schamanische Rituale pflegt glaubt an überirdische Dinge wie eine Religion, das sei jedem unbenommen. Es heißt nicht notwendigerweise dass ein Beweis durch Physik behauptet wird. Was allerdings oft geschieht und dagegen wendet sich dieses Buch. Das sollte dazu gesagt werden.

    Wer eine schwarz-weiße Welt erwartet, hier die edlen und reinen Wissenschaftler, dort die dummen bösen Pseudowissenschaftler und Esoteriker, der wird eine Überraschung erleben. So wie ich sie erlebt habe.

    Mir gefällt die Wortschöpfung Quantenquark, obwohl das Lebensmittel bei uns in Österreich Topfen heißt. Quantentopfen wäre aber eine Beleidigung für den Topfen.

    Ich bin durch eine Rezension im Spektrum der Wissenschaften auf das Buch aufmerksam geworden.

    Dann bin ich in die Esoterik-Ecke einer Buchhandlung gegangen wo Quantenquark aufgetischt wird, habe es dort gesucht und nicht gefunden, habe einen Verkäufer danach gefragt und er hat mich in die Wissenschafts-Abteilung geführt wo es dann auch tatsächlich zu finden war. Mein Vorschlag, es in der Esoterik-Ecke hüfthoch aufzustapeln hat ihm einen langgezogenen Seufzer entlockt. Na ja, eine Buchhandlung ist eben in erster Linie daran interessiert Umsatz zu machen und höchstens nebenbei daran interessiert die Welt zu verbessern.

    Wer nicht die Zeit und Muße hat das Buch zu lesen, aber eine Stunde Zeit hat um sich ein Video anzusehen, dem sei dieses hier empfohlen:


    Das Video ist eine gute Kurzfassung der wichtigsten Aspekte des Buches.
    Wer sich in der Physik auskennt und nur am Quark interessiert ist, kann z.B. von Minute 8 gleich auf Minute 28 springen - und dort kommt es gleich wieder ganz dick.

    Nun zum Buch:

    In der Einleitung lernen wir den fiktiven Herrn Kaufmann kennen, der Opfer von gewissenlosen aber leider nicht fiktiven esoterischen Dienstleistern wird die sich auf moderne Physik berufen.

    Und dann geht es zur echten Physik. Wirklich erhellend ist das Kapitel über die Spezielle und die Allgemeine Relativitätstheorie und wie sie entstanden ist. Gut und verständlich erläutert. Wer es genauer wissen will findet in Anhang 1 die Lorentz-Transformation (Vorläufer der Speziellen Relativitätstheorie) in einfachen Formeln. Leider ist das der einzige Anhang, in den folgenden Kapiteln gäbe es noch einiges das vertieft werden könnte.

    Am Ende jeden Kapitels ist eine eindrucksvolle Literaturliste mit sowohl wissenschaftlicher, "skeptischer" und pseudowissenschaftlicher Literatur zu finden. Wo auf websites verwiesen wird ist das Datum des Zugriffs angegeben. Die Nummerierung beginnt in jedem Kapitel wieder mit eins, weshalb es mir passiert ist dass ich versehentlich eine Literaturstelle des nächsten Kapitels gefunden habe weil ich zu weit geblättert habe.

    Zwischendurch sind im ganzen Buch "Quarkstückchen" eingestreut, also Beispiele wie die jeweils besprochenen physikalischen Gesetze missverstanden oder von Pseudowissinschaftlern missbraucht werden. Bei diesen Beispielen bin ich zwischen Zorn, Lachen und Weinen hin und her gerissen.

    Am Ende jedes Kapitels ist eine grau unterlegte Zusammenfassung "Zum Mitnehmen".

    In der alltäglichen Sprache verwenden wir den Begriff "Energie" auch für Gefühle, z.B. "Ich bin heute energiegeladen". Es gibt Eneretiker (oder Energethiker), dagegen habe ich auch nichts einzuwenden. Dass in der Gleichung e=mc2 etwas ganz anderes gemeint ist, sollte eigentlich selbstverständlich sein - aber diese Begriffe werden vorsätzlich vermischt bzw. gleichgesetzt. E soll "die unbegrenzte, endlose Welt der Energie, also des Geistes oder Bewusstseins" bedeuten. Die Gleichung e=mc2 wird dann noch so missgedeutet dass Materie und Energie beliebig austauschbar seien.

    Zitat: "Der Schamane habe Zugang zur Seite der reinen Energie, könne also sozusagen auf dem Gleichheitszeichen von Einsteins berühmter Formel hin und her tanzen." Hokuspokus mit angeblicher wissenschaftlicher Bestätigung.

    Das zweite große und faszinierende Kapitel in der modernen Physik ist die Quantenphysik. Hümmler erläutert die wesentlichen Eigenheiten der Quantenphysik, das berühmte Doppelspaltexperiment und den Tunneleffekt. Natürlich auch die Phänomene Komplementarität, Überlagerung und Verschränkung. Hier möchte ich als kleine Kritik anbringen dass er hier vielleicht zu schnell vorgeht und ich Zweifel habe ob es ein nicht vorgebildeter Leser versteht.

    In den 1920er Jahren nahmen die Pioniere der Quantenphysik fälschlicherweise an, das Bewusstsein des Experimentators führe die Dekohärenz herbei. Da sie anfänglich nicht an Zufall glauben wollten, vermuteten sie dass ihre - eben zufälligen - Messergebnisse von einer höheren Intelligenz gesteuert werden. Sie spekulierten, ein Tor zu einer anderen Welt aufzustoßen. Da die Quantenphysik heute gut funktioniert und experimentell exakt überprüft ist, haben sich diese Vermutungen erübrigt. Diese Vermutungen leben allerdings in der Pseudowissenschaft weiter und haben sich verselbständigt. Wenn auch nicht erfreulich, so habe ich doch erfahren woher diese Ideen kommen.

    Hümmler macht auf die irreführenden Metaphern und Ausdrucksweisen aufmerksam mit denen Physiker versuchen ihre Erkenntnisse der breiten Öffentlichkeit verständlich zu machen, allen voran die unglückselige Schrödingerkatze. Wissenschaftler haben also Mitschuld am Quantenquark.
    Anmerkung von mir: Da kann ich auch Beispiele hinzufügen, etwa Zeilinger's Buchtitel "Einsteins Spuk" provoziert Missverständnisse oder Missbrauch geradezu (Marketing-Gag?). Das Buch selbst ist hervorragend.

    Dann erklärt Hümmler was eine wissenschaftliche Theorie ist, wie sie zustande kommt und wie sie geprüft wird. Ein grandioses Kapitel in dem ich viel gelernt habe und das ich in der populärwissenschaftlichen Literatur ansonsten vermisse. Bemerkenswert dass er auch hier Quarkstückchen ausfindig gemacht hat.

    Weiter geht es mit Quantenkryptographie, Quantencomputer und Quantenbiologie, diese Kapitel werden kompakt und verständlich erklärt. Die Kritik in der eingangs erwähnten Spektrum-Rezension finde ich nicht gerechtfertigt, Hümmler weist sehr wohl darauf hin dass Teile der Quantenbiologie noch spekulativ und hypothetisch sind, aber andere Aussagen fundiert und experimentell abgesichert sind. Einen Kritikpunkt habe ich trotzdem, nämlich die Erwähnung des Begriffs "Nullpunktenergie" ohne vorheriger Erklärung.

    Nicht alle Äußerungen von Wissenschaftlern sind Wissenschaft. Wissenschaft ist, was einer strengen Kontrolle (z.B. peer review) unterzogen wird. Natürlich können und dürfen Wissenschaftler ihre private Meinung äußern, auch und vor allem wenn es sich nicht um ihr Fachgebiet handelt. Solche Äußerungen werden aber in der Öffentlichkeit als Wissenschaft wahrgenommen. Das ist eine weitere Ursache für Quantenquark.

    Hans Peter Dürr, Burkhard Heim und Markolf Niemz trifft der harte aber detailliert begründete Vorwurf, unüberprüfte Medien für ihre Veröffentlichungen gewählt zu haben weil sie schlechte Wissenschaftler (gewesen) sind. Bam, Oida! (*)

    An diesem Punkt habe ich gedacht es könne nicht mehr schlimmer kommen, aber es kommt schlimmer:

    Dann hat nämlich Professor Harald Walach seinen Auftritt, den ich von der Preisverleihung des "Goldenen Brettes" 1912 kenne. Die von ihm und den Physikern Hartmann Römer und Harald Atmanspacher entwickelte "Schwache Quantentheorie", inzwischen medienwirksamer und noch irreführender als "generalisierte Quantentheorie" bezeichnet, liest sich wie ein schlechter Witz. Mit Quanten hat sie nichts zu tun, die kommen nicht einmal vor. Publiziert wurde sie in Physik-fremden Medien wie esoterischen Zeitschriften für Parapsychologie, Alternativmedizin usw. Sie verwendet die Begriffe Komplementarität und Verschränkung. "Schwache Verschränkung" (so nenne ich im Moment die Verschränkung nach der schwachen Quantentheorie um sie von der echten quantenmechanischen Verschränkung zu unterscheiden) soll unter Alltagsbedingungen auftreten, soll makroskopische Objekte verbinden und soll eine Informationsübertragung ermöglichen. All das ist bei der quantenmechanischen Verschränkung ausgeschlossen. Wenn jemand von Verschränkung spricht kann es sein dass der Zuhörer sich darunter quantenmechanische Verschränkung vorstellt, und diese Verwechslung ist sichtlich beabsichtigt.

    Diese "Schwache Verschränkung" wie auch die ganze Theorie ist nicht experimentell überprüft, und sie sei prinzipiell unüberprüfbar. So etwas lässt sich natürlich auf alles und jedes anwenden, das Wasser einer hochpotenzierten homöopathischen Lösung sei mit dem Wirkstoff verschränkt der vorher einmal drin war. Wer nicht weiß welche Art von Verschränkung gemeint ist, lässt sich von solchen Aussagen beeindrucken - hoffentlich lesen genug Leute das Buch.

    "Schwache Verschränkung" soll auch Doppelblindversuche zunichte machen, da die Patientengruppen miteinander verschränkt seien. So entzieht sich die Pseudowissenschaft bequem jeglicher Überprüfung. Wer weiß dass es sich bei der schwachen Theorie nur um eine Hypothese handelt (oder nicht einmal um eine Hypothese, wie Hümmler ausführt), weiß was dieses Argument wert ist. Nämlich nichts.

    Im nächsten Kapitel fühle ich mich heimisch, denn hier dreht es sich um meine Lieblingsfeinde: die Quantenheiler.

    Hümmler meint dass sich Quantenheilung "in Deutschland offenbar immer größerer Beliebtheit erfreut" (S.174), während ich in meinem Umfeld subjektiv feststelle dass ich zum Glück immer seltener solchen Angeboten begegne.

    Quantenheilung durch Berühren mit den Händen entzieht sich logischerweise einer Doppelblindstudie.
    Anmerkung: Interessanterweise findet Dr. Frank Kinslow keine Erwähnung im Buch. Kinslow's Fern-Quantenheilung wäre geradezu prädestiniert für eine Doppelblindstudie, wie Kinslow (bzw. ein Mitarbeiter seiner Firma) es sogar vorgeschlagen hat. Wieso es nicht dazu gekommen ist, ist hier nachzulesen.

    Wir lernen Deepak Chopra und seine mystisch-pseudophysikalischen Aussprüche kennen, die ihm in Form von Büchern viel Geld eingebracht haben. Spirituelle Menschen sollen sich eben nicht dafür schämen, reich zu sein.

    Quantenheiler berufen sich ausdrücklich auf Quantenphysik, aber alle ihrer Behauptungen widersprechen der Quantenphysik.
    Hümmler scheint stillschweigend davon auszugehen dass sich Quantenheiler auf die echte Quantentheorie berufen und nicht auf die Schwache Quantentheorie. Mir drängt sich die Frage auf, welche der Theorien gemeint ist. Wahrscheinlich wissen sie es selbst nicht. Falsch sind ihre Behauptungen in beiden Fällen. Bei der nächsten Diskussion mit Quantenheilern oder anderen pseudowissenschaftlichen Esoterikern werde ich mir den Spaß erlauben diese Frage zu stellen.

    1800€ werden wohl nur Leute für ein Quantenheilungsgerät ausgeben die keine Ahnung von Physik haben. Das klingt viel, aber bei einer anderen Firma kann man mehr als das 10-fache für andere Geräte ohne "Wirkungsnachweis im Sinne der Schulmedizin" ausgeben. Dafür liefern diese Geräte Schamanische Glücksorakel oder Tao-Energie für Unternehmen.

    Dann erfahren wir wieder etwas über echte Physik und die Schädlichkeit ionisierender Strahlung sowie die vergleichsweise Harmlosigkeit langwelligerer Strahlung wie sie für Handy und WLAN verwendet werden. Und über Produkte zum Schutz gegen diese langwellige Strahlung, wobei nicht nur die Physik sondern auch die fernöstliche Spiritualität missbraucht werden. Alles was der durchschnittlich gebildete Bürger nicht versteht ist willkommen um ihn übers Ohr zu hauen.

    Steigerung noch möglich? Wie wäre es mit einem Erzengel-Michael-Elixier nach Quantenrezept? Hümmler bleibt immer noch erstaunlich emotionsfrei und sprachlich neutral.

    Jetzt erfahren wir was es mit der zuvor erwähnten Vakuum-Energie auf sich hat und wie sie angeblich genutzt werden kann. So wie der aus der Einleitung bekannte fiktive Herr Kaufmann kaufen sich Privatpersonen einen Bausatz für ein Kleinkraftwerk das diese freie Energie nutzen soll, aber in der Praxis Energie verbraucht statt sie zu liefern. An dieser Stelle vermisse ich den Namen Nikola Tesla, auf den sich die Anbieter von Geräten zur Nutzung freier Energie berufen. Das Sachregister offenbart dass der Name Tesla nur in der Einleitung vorkommt. Dabei hätte ich gerne gewusst was Tesla wirklich gesagt hat und wie es sich nutzen lassen soll.

    Verschwörungstheorien, die bösen Ölkonzerne die dieses Wissen unterdrücken um mehr Öl verkaufen zu können, und wieder einmal begegnet uns die da und dort im Buch erwähnte Nähe der Esoterik/Pseudowissenschaft zur rechtsradikalen Szene.

    Und wenn schon die real existierende Nullpunktenergie nicht funktioniert, dann muss eine feinstoffliche Energie her um die der Chemiker Volkamer ein immer komplexer werdendendes Theoriegebäude errichtet - ausgehend von Gewichts-Messungen deren Ergebnisse nicht von den Messfehlern der verwendeten Waagen zu unterscheiden sind. Die feinstoffliche Energie hätte Wasser in Dieseltreibstoff verwandeln sollen, ein Fall für den Staatsanwalt.

    Aber warum eine nicht existente Energie postulieren wenn es doch Neutrinos immer und überall in unvorstellbarer Zahl gibt? Leider wechselwirken sie kaum mit Materie und behalten ihre Energie für sich. In geheimen Militärexperimenten (schön, oder?) sollen sie ihre Energie aber hergeben, auch vor 1200 Jahren soll es schon eine Pyramide gegeben haben in der das passierte. Allerdings erwies sich die Pyramide als natürlich entstandener Berg mit sonderbarer Form.

    Und wieder einmal sind unbedachte Äußerungen von Wissenschaftlern Anlass für wilde Gerüchte: Die Mythen um den Weltuntergang der vom LHC, dem Large Hadron Collider am CERN, verursacht werde. Das "gottverdammte Teilchen" das zum "Gottesteilchen" wurde ist dabei noch harmlos. Physiker hofften kleine (weniger als ein Atomdurchmesser) kurzlebige schwarze Löcher zu beobachten, aber diese wurden von Panikmachern zu riesigen schwarzen Löchern hochstilisiert die uns alle verschlingen würden. Die indische Regierung schenkte dem CERN eine Shiva-Statue, das bestärkte die Weltuntergangspropheten dass Shiva der Zerstörer kommen werde. Oder der Zerstörer aus dem Johannes-Evangelium. Erdbeben am anderen Ende der Erde, Menschenopfer(*), die teuflische Zahl 666 die angeblich im Logo zu sehen sei, ein Vorposten der Außerirdischen, die Unterstellungen sind so riesig wie der LHC.

    Hümmler stellt klar: Im LHC laufen nur Vorgänge ab und werden nur Teilchen erzeugt wie sie tagtäglich in der hohen Atmosphäre durch die hochenergetische kosmische Strahlung bewirkt werden. Nur eben dort wo man sie beobachten kann, im unterirdischen Beschleuniger mit seinen Detektoren.

    Zum Schluss und zur Erheiterung (aber ein leider sehr ernstes Thema): Quantenquark, selbst angerührt. Das Rezept mit dem man gutgläubige Leser/Zuhörer/Seminarteilnehmer/Kunden irreführen kann. Natürlich zum Zweck Quantenquark zu erkennen und ihm nicht auf den Leim zu gehen. Z.B: Wenn man einen "berühmten Quantenphysiker" zitieren will nimmt man besser einen Mann, Frauen eignen sich nicht so gut als Pseudo-Experten: Das erweckt zu viel Neugier und verleitet zum nachrecherchieren.

    Fazit

    Es ist ein mutiges Buch. Ich habe in diesem Buch viel neues gelernt. Die moderne Physik sowie die wissenschaftliche Arbeitsweise werden knapp und präzise erklärt, wenn auch, wie erwähnt, vielleicht etwas zu knapp. Ich bewundere den sachlichen Ton und den respektvollen Umgang mit Leuten deren Motive moralisch abzulehnen sind. So ist zu hoffen dass das Buch auch bei den eigentlichen Adressaten ankommt: bei denen die für Quantenquark empfänglich sind, die bereits auf Quantenquark hereingefallen sind und denen die ihn in gutem Glauben verbreiten. Die die es vorsätzlich tun werden sich nicht davon abhalten lassen, aber sie werden hoffentlich weniger Gehör finden.

    Habe ich zu viel gewünscht? Aber nein! Ich brauche mir doch nur ganz fest vorzustellen dass das Buch seine Wirkung bereits entfaltet hätte. Dann verschränke ich mein Bewusstsein mit der Höheren Intelligenz des Universums wodurch die skalarelektrischen Fluktuationen der Raumzeit in der sechsten und siebenten Dimension mit positiver Nullpunktenergie aufgeladen werden. Und schwupp, schon ist der Quantenquark spurlos aus der Welt geschafft als hätte es ihn nie gegeben!

    Zum Mitnehmen:

    Quellen von Quantenquark:

    1. Frühe Spekulationen der Pioniere der Quantenphysik die das Wirken einer höheren Intelligenz oder ähnlichem in den anfangs unverständlichen Messergebnissen vermuteten, die aber heute verstanden werden. Auch die Idee dass das Bewusstsein eine Rolle spielt stammt aus dieser Zeit. Diese Vermutungen haben sich verselbständigt und leben heute als Glaubenssystem in der pseudowissenschaftlich geprägten Esoterik weiter.
       
    2. Ungeschickte oder bewusst reißerische Ausdrucksweisen und Metaphern von Physikern. Etwa die Schrödingerkatze oder die Aussage "Es spukt doch in der Quantenwelt".
       
    3. Physiker die ihre Meinung in nicht-wissenschaftlichen Medien veröffentlich(t)en, teilweise weil sie schlechte Wissenschaftler (gewesen) sind und ihre Arbeiten von Wissenschaftlichen Zeitschriften nicht zur Veröffentlichung angenommen worden wären. Diese Veröffentlichungen sind nicht Wissenschaft, werden von der Öffentlichkeit aber für Wissenschaft gehalten.
       
    4. Die von Professor Walach mit entwickelte, frei erfundene und völlig unbewiesene/unbeweisbare "Schwache" oder "Generalisierte" Quantentheorie, deren sprachliche Verwechslungsmöglichkeit mit der echten Quantentheorie beabsichtigt ist.
       
    5. Pseudowissenschaftler die ihre Sprüche aus den genannten Quellen beziehen, weiter spinnen und verbreiten.